Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 23.10.2024 via android erstellt.

Die Baustelle Lottenstraße scheint abgeschlossen zu sein. Dennoch stehen in der Kirchstraße vor den Häusern hinter der Elternhaltestelle (ausgehend von der Krischerstraße) noch Parkverbotsschilder an den Parkplatzflächen. Das Einbahnstraßenschild in die Lottenstraße wurde gedreht und außer Kraft gesetzt. Auch in der Poststraße steht kurz vor der Kreuzung zur Kirchstraße noch das Baustellenschild.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Baustellen
Zuständig
Verkehrsangelegenheiten
Geokoordinaten
51,0939 - 6,8864
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Kirchstraße 32, 40789 Monheim am Rhein, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Verkehrsangelegenheiten am 24.10.2024 um 12:10 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Die Arbeiten an der Lottenstraße sind größtenteils abgeschlossen.
Es stehen noch vereinzelte, kurzzeitige Arbeiten wie z.B. an den Markierungen aus.
Das Baustellenschild an der Poststraße, sowie ein weiteres an der Meisburgstraße, können und werden zeitnah allerdings bereits abgeräumt und werden nur punktuell zur Durchführung der Restarbeiten jeweils wieder aufgestellt.

Die Haltverbote an der Kirchstraße beziehen sich allerdings nicht auf die Baumaßnahme an der Lottenstraße, sondern auf die Baumaßnahme an der Turmstraße in der Altstadt. Diese sind für die Verlegung des autnomen Busses noch ca. bis Juni 2025 erforderlich.

Das Einbahnstraßenschild an der Elternhaltestelle ist absichtlich in Richtung der Elternhaltestelle gedreht, also von der Kirchstraße weggedreht, da dieses die Fahrtrichtung innerhalb der Elternhaltestelle angeben soll und sich nicht auf die Kirchstraße bezieht.


in Bearbeitung
Bürgerschaftsbeteiligung am 24.10.2024 um 07:36 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Verkehrsangelegenheiten" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 23.10.2024 um 14:33 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Bürgerschaftsbeteiligung" weitergeleitet.