Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 31.03.2024 via api erstellt.

FROHE OSTERN
Sperrmüll Holzweg Ecke 73-81
Da wird der Osterspaziergang doch zum fröhlichen Eiersuchen.
Karfreitag, Karsamstag, heute OSTERSONNTAG und auch morgen Ostermontag passiert doch hier nichts.
(Adresssuche nach: Holzweg 73 , 40789 Monheim am Rhein Monheim)

Meldungsposition
Details
Kategorie
Abfall/Sauberkeit
Zuständig
Abfall und Sauberkeit
Geokoordinaten
51,1225 - 6,8933
Bei Eingabe gesuchte Adresse
Holzweg 73 , 40789 Monheim am Rhein Monheim
(autom. ermittelt: Holzweg 73, 40789 Monheim am Rhein, Germany
Status
Ungelöst Abgeschlossen
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Ungelöst Abgeschlossen

Städtische Betriebe am 02.04.2024 um 15:07 Uhr:

Ihr Anliegen wurde geprüft, konnte jedoch nicht gelöst werden.
SPERRMÜLL / VERMÜLLUNG / LEG + PRIVATFLÄCHEN – UMFASSEND

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Stadtverwaltung ist zu diesem Thema immer wieder im Austausch mit den Entsorgern und den zuständigen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern. Im Bereich der von Ihnen angesprochenen Großwohnanlagen sind für Sperrmüll feste Abholtermine mit dem Entsorger vereinbart. Da ein Abhol-Rhythmus von vier Wochen nicht ausreichend war, hat die Stadtverwaltung sich mit den Wohnungsgesellschaften darauf verständigt, dass die Abholungen nunmehr im Abstand von 14 Tagen erfolgen – also doppelt so oft wie vorher. Die Abholtermine machen die Vermieter durch Aushänge bekannt.

Darüber hinaus hat die LEG in Abstimmung mit der Stadt größere Müllgefäße aufstellen lassen, um ein verbessertes Gesamtbild ihrer Wohneinheiten, aber auch weniger Restmüllanteile im bereitgestellten Sperrmüll zu erreichen. Die Vermieter sehen sich allerdings außerstande, das vorzeitige Herausstellen von Sperrmüll und nicht zum Sperrmüll gehörenden Abfällen (beispielsweise bei Umzug) zu unterbinden. Schriftliche Hinweise zu diesem Thema bleiben leider oft wirkungslos.

Sperrmüll darf erst am Vorabend des Abholtermins rausgestellt werden. Leider wird diese Regelung oft missachtet, sodass der Sperrmüll bis zum Abholtermin sichtbar liegen bleibt. Die Ablage des Sperrmülls erfolgt zudem überwiegend auf privaten Grundstücken, auf denen die Stadt Monheim am Rhein weder für die Entsorgung zuständig ist, noch abfallrechtlich eine Möglichkeit dazu hat. Bitte wenden Sie sich daher direkt an die LEG unter 0211 740 740-0.

MÜLL AUF PRIVATFLÄCHEN – KURZ UND ALLGEMEIN

Die Stadtverwaltung arbeitet daran, das Problem von illegal entsorgtem Müll zu lösen, soweit dies im Rahmen der städtischen Befugnisse möglich ist. Für Müll, der sich auf privaten Flächen befindet, sind jedoch die Grundstückseigentümer verantwortlich und daher auch die zuständige Ansprechstelle. Bitte wenden Sie sich daher mit Ihrem Anliegen an die Grundstückseigentümer.

MÜLL AUF LEG-FLÄCHEN - KURZ

Vielen Dank für Ihre Meldung, die per Mängelmelder nicht gelöst werden kann. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, das Problem von illegal entsorgtem Müll zu lösen, soweit dies im Rahmen der städtischen Befugnisse möglich ist. Die Stadt Monheim am Rhein ist jedoch nicht zuständig für die Entsorgung von Abfällen auf privaten Grünflächen der Wohnungsgesellschaft. Diese hat dazu einen privaten Entsorgungsdienst beauftragt. Bitte wenden Sie sich daher mit Ihrem Anliegen direkt an die LEG unter 0211 740 740-0.

ODER

Die Grundstückseigentümerin wird von der Stadtverwaltung – auch und gerade nach Beschwerden aus der Bürgerschaft – regelmäßig auf ihre Pflichten aufmerksam gemacht. Abfallrechtlich hat die Stadt Monheim am Rhein jedoch keine Möglichkeit, die Grundstückseigentümerin zu verpflichten, einer Entsorgung nachzukommen. Bitte wenden Sie sich daher direkt an die LEG unter 0211 740 740-0.

Bürgerschaftsbeteiligung am 02.04.2024 um 14:23 Uhr:

Die Meldung Nr. 1475990 wurde als Duplikat dieser Meldung abgelehnt


Ungeprüft

Bürgerschaftsbeteiligung am 02.04.2024 um 09:29 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Abfall und Sauberkeit" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe

Pankip am 31.03.2024 um 13:15 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Bürgerschaftsbeteiligung" weitergeleitet.