Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 29.02.2024 via api erstellt.

Hallo, Zwischen Rheinpromenade 11 und 4 Parken seit gewisser Zeit jedem Arbeitstag ca. 8-9 Autos auf der Straße (Richtung RP11), welche diese Straße nicht nur einspurig macht, sondern auch ein erhebliches Risiko für rechtsabbierger von der Wasserachse raus macht, da keine Einsicht möglich ist. Es ist ein "auf gut glück" vortasten nötig. Ein Parkverbot für das parken auf der Straße wäre meiner Meinung nach angebracht. Es gibt immerhin ein Parkhaus, welches nicht voll ausgelastet ist.

Jeden Tag muss ich mir nämlich ansehen wie Fahrzeuge einen Entgegenkommenden Teilnehmer nicht gesehen haben, knapp bremsen und dann wieder rückwärts rangieren.

Bitte bitte macht diese straße durch Parkverbot/Bodenmarkierungen oder ähnliches wieder frei.

P.S. In dem Bild habe ich auf Google Earth markiert wo die Fahrzeuge in der Woche immer stehen.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Verkehrsangelegenheiten
Zuständig
Verkehrsangelegenheiten
Geokoordinaten
51,1028 - 6,8874
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Rheinpromenade 9, 40789 Monheim am Rhein, Germany
Status
Abgeschlossen
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Bürgerschaftsbeteiligung am 20.03.2024 um 10:10 Uhr:

Die Meldung Nr. 1465454 wurde als Duplikat dieser Meldung abgelehnt


Abgeschlossen

Verkehrsangelegenheiten am 05.03.2024 um 14:54 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei Betrachtung der von Ihnen beschriebenen Situation komme ich zu einer anderen Einschätzung. Der angesprochene Abschnitt ist circa 80 Meter lang und enthält fast mittig auf beiden Seiten eine Einfahrt, welche die Möglichkeit bietet, bei Gegenverkehr auszuweichen. Grundsätzlich ist derjenige in der Pflicht den Verkehr zu achten, der die Hindernisse auf seiner Fahrbahnseite hat. Von der Wasserachse aus, ist der Einmündungsbereich Richtung Kreisverkehr groß genug um sich einen Überblick auf die vollen 80 Meter zu verschaffen, sodass man die richtige Entscheidung trifft. Aus den genannten Gründen wird von Seiten der Verkehrsbehörde kein Handlungsbedarf gesehen.


in Bearbeitung

Verkehrsangelegenheiten am 05.03.2024 um 07:02 Uhr:

Es wurde mit der Bearbeitung begonnen.


Ungeprüft

Bürgerschaftsbeteiligung am 01.03.2024 um 18:46 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Verkehrsangelegenheiten" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe

Alfredo am 29.02.2024 um 20:59 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Bürgerschaftsbeteiligung" weitergeleitet.